Die kyrkstad Norrfjärden.
Die kyrkstad Norrfjärden.

Die kyrkstad Norrfjärden.


In sogenannten Kirchstädten übernachtete die Landbevölkerung, wenn der Weg zur Kirche zu weit war. Denn ab Ende des 17. Jahrhunderts gab es quasi eine Kirchgangpflicht und je nach Entfernung des Wohnortes zur Kirche – 10, 20, 30 km – musste man jeden, jeden 2. oder jeden 3. Sonntag zum Gottesdienst oder zumindest zu bestimmten Feiertagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner