Portugiesische Herausforderungen
Die Tage sind inzwischen merklich kurz und unsere Etappen immer häufiger ebenso, weil wir keine Lust haben jeden Morgen im Dunklen und ggf. bei ziemlich …
Die Tage sind inzwischen merklich kurz und unsere Etappen immer häufiger ebenso, weil wir keine Lust haben jeden Morgen im Dunklen und ggf. bei ziemlich …
Am Ende wurden es sechs eher wenig vergnügliche Zwangspausetage in Burgos! Ungeduldigst warteten wir auf dem tristen Campingplatz bei herbstlich kaltem Wetter auf das Paket …
“Wollen wir heute drinnen oder draußen essen?“ Diese Frage stellte sich uns bislang nur selten. Die wenigsten Campingplätze bieten einen Aufenthaltsraum und unser Hilleberg Allak …
Als wir vor neun Tagen die Küste verlassen haben, um dem Eurovelo 1 Richtung Pamplona und damit in die Berge Navarras zu folgen, wussten wir …
In der Nacht frischte der Wind deutlich auf und zeitweise hörte es sich an, als hätten wir unser Zelt unter einem Wasserfall aufgebaut. Die sehr …
Yeah! Rückenwiiiind! Unsere zweite Woche in Frankreich startete mit viel Wind aus der richtigen Richtung. Zwei Etappen hieß es volle Fahrt voraus und wir genossen …
Es ist Herbst geworden! Innerhalb weniger Tage sind die Temperaturen von freundlichen 25-28 Grad und Sonnenschein auf 15 Grad Tageshöchsttemperatur gefallen, Morgens und Abends sind …
7 Wochen und etwas über 2.400 km waren wir jetzt unterwegs. Obwohl wir vorher wussten, dass wir die Winterhandschuhe, langen Unterhosen und Daunenjacken im August …
Mittlerweile ist es schon wieder ein Monat her, dass wir auf unserer Deutschlandrunde den Rückweg von Norden nach Süden eingeschlagen haben und in den vergangenen …
Mal ehrlich: Wetter möchte man auch nicht sein, oder? Egal wie man es macht, immer wird gemeckert: zu nass, zu trocken, zu heiß, zu kalt, …