Verwöhntage und Materialprobleme
Auch ein erfahrener Fahrradhändler und versierter Mechaniker ist nicht davor gefeiht mit mäßigem oder der falschen Material unterwegs zu sein: leider hat sich unser Umstieg …
Auch ein erfahrener Fahrradhändler und versierter Mechaniker ist nicht davor gefeiht mit mäßigem oder der falschen Material unterwegs zu sein: leider hat sich unser Umstieg …
Am 1. Mai auf dem Rad zu sitzen, haben wir auch in der Vergangenheit schon immer möglichst vermieden, vor allem wenn das Wetter dem ersten …
Während Thomas das Reiseradeln allein scheinbar noch nicht genug Bewegung ist, und er deswegen heute bei der Schönbuch Trophy mit dem MTB an den Start …
Seit acht Wochen sind wir jetzt wieder zu Hause. Es ist erschreckend, wie schnell uns der Alltag wieder in Beschlag genommen hat und das, obwohl …
Auf Regen folgt bekanntlich Sonnenschein und auf schlechte Tage, gute. Und tatsächlich hatten die letzten Etappen von Spanien nach Frankreich noch ein paar schöne Überraschungen …
Auch beim Reisen gilt: manche Tage sind besser als andere und manchmal sind gleich mehrere Tage hintereinander nicht so prickelnd… Alles fing damit an, dass …
Neudeutsch sagt man wohl „geflasht“: wir sind einfach nur total überwältigt, tief beeindruckt und unglaublich fasziniert von der Landschaft, die wir in der zurückliegenden Weihnachtswoche …
Grauenhaft – so lautet unser Fazit zur Costa del Sol in einem Wort! Während wir uns an der Costa de la Luz (zwischen der portugiesischen …
Regionale Unterschiede lassen sich ja an unterschiedlichsten Dingen feststellen: am Dialekt, kulinarischen Spezialitäten, der Architektur, … oder eben auch an der Bedeutung, die dem Radverkehr …
Vor drei Tagen erhielten wir ein Foto von Meikes Eltern aus dem verschneiten Freiburg und auch in Tübingen war es die Tage wohl mal weiß …